
|
Movabiles sind dreidimensional bewegliche und
veränderbare Konstruktionen.
Sie bestehen aus
sechs oder sieben Körper, die mit Drehgelenken zu einer
geschlossenen Konstruktion verbunden sind. Ihre Bewegungsabläufe
sind zyklisch und zwangläufig. Die Drehung an einem Körper
erzwingt die Drehung der anderen und umgekehrt. Sie sind endlos
vorwärts und rückwärts drehbar. Die Gesamtbewegung wird
meist durch drei Drehzyklen ihrer Gelenke bestimmt. Diese drehen
sich pendelartig innerhalb bestimmter Drehwinkel. Ihre Zyklen
sind zeitlich versetzt. Gelenke und Körper bewegen sich auf
Raumkurven. Sie
können auf verschiedene Arten mit Motor und Steuerungssystem
angetrieben werden. Movabiles sind technisch und in ihrer
Gestalt vielfältig veränderbar. Veränderungen an den Winkeln
und den Abständen der Rotationsflächen steuern die Drehwinkel
der Gelenke und den Bewegungsverlauf. Mehrere gleiche bewegliche
Systeme können miteinander gekoppelt werden.
Materialien sind
meist Kombinationen aus Metallen, Holz und Kunststoffen. Die
drehbaren Verbindungen sind aus Kugel- oder
Gleitlagergelenken.
Sie können in vielen Bereichen, in
denen es um räumliche Bewegung geht, Anwendung finden. Ihre
Körper werden dabei je nach Zweck und Funktion entsprechend
geformt.
Es ist ein Patent erteilt worden.

.
|
.
. |